Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir bei Ihrem Besuch unserer Webseite erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte Ihnen zustehen.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
PRANA – Edelsteine
Inhaberin: Zdenka Ippolito
Dammstraße 20
95615 Marktredwitz
Deutschland
E‑Mail: Bitte aktivieren Sie JavaScript, um die E‑Mail-Adresse zu sehen.
Telefon: +49 (0) 174 77 960 40
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:
- Unsere Website besuchen
- Ein Produkt bestellen oder eine Anfrage senden
- Sich für unseren Newsletter anmelden
- Uns über das Kontaktformular oder per E‑Mail kontaktieren
Zu den erhobenen Daten können gehören:
- Name, Vorname
- E‑Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Rechnungs- und Lieferadresse
- Zahlungsinformationen (über Drittanbieter wie PayPal oder Stripe)
- IP‑Adresse (ggf. pseudonymisiert oder anonymisiert)
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) sowie bei berechtigtem Interesse (z. B. zur Optimierung des Webangebots) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
KI‑Konfigurator
Auf unserer Website setzen wir einen KI‑Konfigurator von Google AI ein, um Ihnen eine individuelle Produktempfehlung bzw. ‑konfiguration zu ermöglichen. Für die Nutzung des Konfigurators ist keine Anmeldung oder ein Nutzerkonto erforderlich.
- Ihre Auswahlkriterien und Präferenzen (z. B. gewünschte Edelsteineigenschaften, Farb‑ und Formwünsche)
- Sitzungsbezogene Interaktionsdaten (z. B. angeklickte Optionen, Zeitpunkt der Auswahl)
- Technische Metadaten (Browsertyp, Betriebssystem, IP‑Adresse) – jedoch ohne dauerhafte Speicherung
Die Eingaben werden in Echtzeit an EU‑Rechenzentren von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) übermittelt und dort ausschließlich zur unmittelbaren Konfigurationsausgabe verarbeitet. Eine längerfristige Speicherung Ihrer Konfigurations‑ oder Logdaten findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Optimierung Ihres Angebots). Die Datenverarbeitung in EU‑Rechenzentren ist durch die von Google implementierten Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO abgesichert.
Sie können wie gewohnt Ihre Betroffenenrechte geltend machen (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung). Wenn Sie Fragen oder Widerrufswünsche haben, wenden Sie sich bitte an info@pranaedelsteine.com.
4. Hosting & Server‑Logfiles
Unser Webhoster speichert automatisch Informationen in sogenannten Server‑Logfiles, die Ihr Browser beim Besuch unserer Website automatisch übermittelt. Diese Daten umfassen:
- Besuchte Seiten unserer Website
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und ‑version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer‑URL (die zuvor besuchte Seite)
- IP‑Adresse (anonymisiert oder pseudonymisiert)
Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung, Sicherheit und Optimierung unserer Website. Die Logfiles werden in der Regel nach spätestens 14 Tagen gelöscht, sofern keine längere Speicherung aus Beweisgründen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Cookies & Tracking‑Technologien
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.
Wir unterscheiden folgende Arten von Cookies:
- Essenzielle Cookies: Diese sind für den technischen Betrieb der Website unbedingt notwendig und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Warenkorbfunktion oder die Speicherung Ihrer Cookie‑Einstellungen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
- Statistik‑Cookies: Diese helfen uns, das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und unser Angebot zu optimieren (z. B. mit Google Analytics). Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Marketing‑Cookies: Diese werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen und Kampagnen zu messen (z. B. mit Google Ads, Facebook Pixel). Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ihre Cookie‑Einwilligung: Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über unser Cookie‑Banner gefragt, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen. Einen Link zu den Cookie‑Einstellungen finden Sie in unserem Footer oder direkt hier: Link zu Ihren Cookie‑Einstellungen (Bitte durch den tatsächlichen Link ersetzen).
6. Google Analytics und Google Ads Tracking
Wir nutzen Google Analytics 4 zur Analyse des Nutzerverhaltens sowie Google Ads, um gezielte Werbung zu schalten.
Google Analytics 4
Wir verwenden Google Analytics 4, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Google Analytics 4 erfasst anonymisierte Daten zur Nutzung unserer Website. Dabei werden Cookies zur Wiedererkennung des Nutzers verwendet. Ihre IP‑Adresse wird von Google innerhalb der EU vor der Übermittlung gekürzt und anonymisiert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Cookie‑Banner erteilen.
Opt‑Out für Google Analytics: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser‑Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Google Ads und Remarketing
Wir nutzen Google Ads (ehemals Google AdWords), ebenfalls von Google Ireland Limited, um Werbeanzeigen im Google‑Werbenetzwerk zu schalten. Google Ads ermöglicht uns, gezielte Werbeanzeigen basierend auf Ihrem Verhalten auf unserer Website zu präsentieren (Remarketing). Hierfür werden Cookies verwendet, die eine Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Cookie‑Banner erteilen.
Opt‑Out für personalisierte Werbung: Sie können personalisierte Werbung deaktivieren oder Einstellungen ändern unter: https://adssettings.google.com/authenticated
7. Drittanbieter‑Tools & Plugins
Wir nutzen verschiedene Dienste und Plugins von Drittanbietern, um die Funktionalität und das Design unserer Website zu verbessern. Dabei kann es zu einer Datenübertragung an diese Drittanbieter kommen.
Google Fonts & Google Maps
Wir binden Schriftarten („Google Fonts“) und Kartenmaterial („Google Maps“) des Anbieters Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) ein. Beim Laden dieser Inhalte werden Ihre IP‑Adresse und technische Browserdaten an Google übertragen, damit die Inhalte in Ihrem Browser dargestellt werden können. Dies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Facebook & Instagram Plugins (Social Media Plugins)
Auf unserer Website können Plugins der sozialen Netzwerke Facebook und Instagram integriert sein. Diese Dienste werden von Meta Platforms Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) betrieben.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Meta die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen haben. Sind Sie gleichzeitig bei Facebook oder Instagram eingeloggt, kann Meta den Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, z. B. den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information direkt an Meta übermittelt und dort gespeichert.
Details zur Verarbeitung Ihrer Daten sowie Ihre Rechte und Einstellungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen von Meta:
- Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation
- Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
8. Zahlungsabwicklung
Für die Abwicklung von Bestellungen in unserem Online‑Shop nutzen wir verschiedene Zahlungsdienstleister. Ihre Zahlungsinformationen werden direkt von diesen Dienstleistern erfasst und verarbeitet.
Die Abwicklung erfolgt primär über Squarespace Payments, Anbieter ist Squarespace Ireland Limited, Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland. Weitere Zahlungsanbieter:
- PayPal: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22‑24 Boulevard Royal, L‑2449 Luxembourg. Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
- Stripe: Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland. Datenschutzerklärung: https://stripe.com/de/privacy
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Wir erhalten ausschließlich Informationen zum Zahlungsstatus, nicht jedoch Zugriff auf Ihre Zahlungsdaten.
9. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Als betroffene Person stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Auskunft über die verarbeiteten Daten.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Berichtigung unrichtiger bzw. Vervollständigung unvollständiger Daten.
- Löschrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung bei Unstimmigkeiten oder unrechtmäßiger Verarbeitung.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem, gängigem, maschinenlesbarem Format.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Widerruf von Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.
- Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen, darunter:
- SSL‑/TLS‑Verschlüsselung
- Zugriffskontrollen auf Systeme und Daten
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Physische Zugangsbeschränkungen zu Servern
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf angepasst, um aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unseres Angebots gerecht zu werden. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung zum Zeitpunkt Ihres Besuchs.
Letzte Aktualisierung: 15. Juli 2025
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns gerne:
E‑Mail: Bitte aktivieren Sie JavaScript, um die E‑Mail-Adresse zu sehen.
Ladengeschäft: Dammstraße 20, 95615 Marktredwitz